Die neue Naarva LoRa-Funksteuerung ist mit „Long Range“-Technologie ausgestattet und speziell für Naarva-Maschinen entwickelt. Verschiedene Bedientasten können an den Sender angeschlossen werden.
Bei Naarva-Maschinen haben Sie die Wahl zwischen 4 Tasten im Aluminiumgehäuse oder „Harvester“-Tasten für Mini-Griffe. Das Funkgerät kann auch mit kundenspezifischen Tasten geliefert werden. Der Empfänger arbeitet ohne Modifikationen mit 12 V oder 24 V Gleichspannung, der Sender kann im Gleichspannungsbereich von 9–35 V angesteuert werden. Der Sender verfügt über eine zweifarbige LED, die den Ladezustand der Empfängerbatterie in fünf Stufen anzeigt. Die Batterien können nie zu leer verwendet werden. Die Ladezustandsüberwachung erfolgt automatisch für 12-V- und 24-V-Batterien.
Das Funkgerät verfügt über 4 Kanäle, d. h. 4 Ein-/Aus-Funktionen zur Ansteuerung von Ventilmagneten mit langlebigen Halbleiterrelais. Über die DIP-Schalter von Empfänger und Sender können Sie eine Geräte-ID zur Identifizierung von Sender und Empfänger sowie einige automatische Funktionen für verschiedene Naarva-Maschinen auswählen.
Für spezielle Anwendungen ist das Naarva LoRa-Funkgerät auch als 8-Kanal-Funkgerät im gleichen Gehäuse erhältlich.
Passend für die Modelle Naarva K23, K25, K32, E23, E25 und S25
FUNKSTEUERUNGSPAKET ENTHÄLT
– 4 Bedientasten und Sender in einem separaten Gehäuse, 2–3 m Kabel und Netzkabel
– Empfänger, 10-A-Sicherung, 12-V-Batterie und Verkabelung in einem Metallgehäuse
– Ersatzbatterie 12 V, 12–14 Ah
– Ladegerät für Netzstrom (230 V – 12 V)
– Wechselrichter 300 W (230 V – 12 V oder 24 V).
(Der Wechselrichter ermöglicht das Laden der Batterie in der Kabine der Basismaschine oder im Auto.)
Die Batterie lässt sich einfach und schnell wechseln. Eine Ladung hält 5–25 Stunden.